Innovationsnetzwerke

Übersicht

 

seit 2021

Klimaneutrale Unternehmen

Das Innovationsnetzwerk »klimaneutrale Unternehmen« richtet sich an Industrieunternehmen aller Branchen und Größen, die klimaneutral sind oder werden möchten. Es bildet die ideale Plattform für Industrieunternehmen, um im Austausch mit Forschungsinstituten und weiteren Akteuren aus der industriellen Praxis relevante Fragestellungen zur Klimaneutralstellung gemeinsam zu diskutieren.

 

seit 2020

Future Public Space

In Innenstädten treffen sämtliche Bereiche unseres Alltags aufeinander. Sie sind Standortfaktor, Reallabore und Innovationsplattform zugleich. Zusammen mit den Stadtrettern sowie weiteren zukunftsorientierten Unternehmen und Kommunen bauen wir einen schlagkräftigen Verbund auf, um die Lösungen von morgen bereits heute vorauszudenken und praktisch zu erproben.

 

seit 2012

Morgenstadt Initiative

Unsere Mission ist es, Städte zukunftsfähig zu machen. Wir verstehen Städte als komplexe adaptive Systeme. Wir arbeiten mit Städten, Unternehmen und der Forschung zusammen, um lokale Innovationen und urbane Entwicklungen zu fördern. Durch die Verbindung von technologischer Innovation, Stadtentwicklung und sozialen sowie ökologischen Voraussetzungen, trägt die Morgenstadt Initiative zur Schaffung zukunftsfähiger Städte bei!

 

seit 2009

FutureCar

Die Automobilindustrie befindet sich aktuell in der größten Transformation ihrer Geschichte und ist derzeit von dynamischen und unsicheren Entwicklungen geprägt. Die tech. Zukunftsfelder der Automobilindustrie, zu welchen ohne Zweifel die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, die Automatisierung von Fahrfunktionen sowie die Vernetzung der Fahrzeuge zählen, erfordern neue Kompetenzen und Wertschöpfungsanteile bei traditionellen Herstellern und Zulieferern.

 

seit 2008

Future Hotel

What will the hotel of the future look like?

Fraunhofer IAO is investigating this question together with business partners from the hotel industry as part of the »FutureHotel« innovation network.