
Im Rahmen dieses Projektes entwickelt das Team Mobility Concepts and Infrastructure der Forschungskooperation des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart mit drei weiteren Projektpartnern ein E-Fahrzeug der Mikromobilitätsklasse. Das Fahrzeug soll die Mobilitätslücke zwischen Automobilen und Fahrrädern schließen. Dabei orientiert sich das Fahrzeugkonzept eher in der Richtung des Fahrrads. Die Produktsubstanz wird hierbei auf das wesentliche reduziert, sodass die geplanten geringen Maße eingehalten werden können, vor allem aber ein bezahlbares Elektrofahrzeug entstehen kann. Dennoch soll ein gewisses Maß an Sicherheit, Wetterschutz und Stauraum vorhanden sein. Die herausstechenden Besonderheiten an diesem Fahrzeug sind die eigens dafür zu entwickelnde Neigetechnik sowie das geplante geringe Gewicht.
Geplante Fahrzeugmerkmale: