
Das Projekt „Ludwigsburg vernetzt nachhaltig“ ist ein Anwendungsprojekt innerhalb des BMVBS Förderprogramms „Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart“. Im Rahmen des Projekts wird untersucht, wie der Mobilitätsbedarf einer Stadtverwaltung durch elektromobile Fahrzeuge gedeckt werden kann.
Vom Projekt erwarten sich die Stadt Ludwigsburg und die Projektpartner einen wesentlichen Erfahrungs- und Erkenntnisgewinn hinsichtlich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Flotten kommunaler Verwaltungen. Da in diesem Bereich sehr unterschiedliche Mobilitätsbedarfe auftreten, wurden für das Projekt unterschiedliche Fahrzeugkategorien ausgewählt, so dass der Nutzerkreis der Elektrofahrzeuge für jeden Fahrtzweck stets das passende Fahrzeug auswählen kann.
Die Elektrofahrzeuge (3 PKW, 5 Roller, 5 Pedelecs und 2 Segways) werden mehreren Abteilungen der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt, um dadurch die potentiellen Einsatzbereiche besser identifizieren zu können.
Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung wird vor allem der typische Einsatz von Elektrofahrzeugen unterschiedlicher Kategorien untersucht. Durch die konsequente Auswertung von aufgezeichneten Fahrprofilen und Nutzerfragebögen können Aussagen zur Häufigkeit, Dauer und Art der Nutzung, typischen Strecken, Vor- und Nachteilen, nötigen Anforderungen, notwendigen Anpassungen und bestehenden Barrieren getroffen werden. Durch den Abgleich der gewonnen Daten mit den Fahrprofilen des bereits bestehenden Fuhrparks lassen sich Rückschlüsse auf sinnvolle Bereiche für den Einsatz und die Integration von Elektrofahrzeugen in der Stadtverwaltung ziehen.
Im Rahmen des Projekts sind auch öffentliche Veranstaltung mit den Elektrofahrzeugen angedacht. Bei verschiedenen Events soll den Bürger und Bürgerinnen der Stadt ein erster Kontakt mit den Elektrofahrzeugen ermöglicht werden, um mehr über diese neue Mobilitätsform zu erfahren.
An die durch das Projekt gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse können andere Städte und Regionen bei der Entwicklung und Etablierung von Elektromobilität anknüpfen.