Fuhrparkmanagement
Das Flottenmanagement wird mit zunehmendem Einsatz von Elektrofahrzeugen im Geschäftsumfeld eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Unsere gemeinsamen Leistungen in diesem Bereich umfassen u. a. die erste Bedarfsaufnahme, die genaue Analyse der aktuellen Nutzung von Fahrzeugen und der dazugehörigen Infrastruktur sowie der Optimierungspotenziale. Auch die Erprobung von E-Fahrzeugen unter Realbedingungen, die Implementierung inkl. Schulungskonzept und Beschaffungsmanagement sowie die Corporate Carsharing-Beratung gehört dazu. Selbst nach der Inbetriebnahme unterstützen wir bei Betrieb und Vermarktung.
Ladeinfrastruktur & Energiekonzepte
Oft scheitert der Einsatz von Elektrofahrzeugen an der fehlenden Ladeinfrastruktur. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Konzepte für die Energieversorgung im Mobilitätsbereich: Angefangen bei der Analyse der aktuellen Energieflüsse und Netz-Gegebenheiten über die umfangreiche Untersuchung des Potenzials von Technologien, Ladeinfrastrukturen und Geschäftsmodellen bis zur Entwicklung und Simulation von unterschiedlichsten Szenarien. Das Ergebnis ist eine konzeptionelle Dimensionierung von Energiesystemen inkl. Ladeinfrastruktur unter Berücksichtigung von ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.
Mobilitätskonzepte
Um die Mobilität im öffentlichen Raum in Zukunft nachhaltig und besser zu gewährleisten, werden belastbare Konzepte benötigt, die den Trends Urbanisierung, Individualisierung, Sharing und Nachhaltigkeit gerecht werden. Wir konzipieren gemeinsam intermodale Lösungen und setzen sie um. Dies reicht von der Analyse des derzeitigen Mobilitätsverhaltens und des Eigenheiten des geografischen Standorts über die Entwicklung unterschiedlichster Szenarien und der dazugehörigen Prozesse sowie eines passenden Leitbilds bis zu Maßnahmenpaketen und der monitoringbasierten Umsetzungsbegleitung.