Zukunftsstadt Konstanz

Das Projekt Zukunftsstadt Konstanz ist Teil des bundesweiten Wettbewerbes Zukunftsstadt, in dessen Rahmen sich Kommunen mit unterschiedlichen Themen der Stadtentwicklung bewerben konnten. Die Stadt Konstanz wurde nach erfolgreicher Teilnahme an Phase 1 des Wettbewerbes als eine von 20 Kommunen zur Weiterbearbeitung in Phase 2 ausgewählt.

PHASE 1: ENTWICKLUNG

In Phase 1 des Wettbewerbs Zukunftsstadt wurden die Kommunen aufgefordert, unter enger Beteiligung der Bürgerschaft Ideen zu entwickeln. Die Stadt Konstanz hat gemeinsam mit der Bürgerschaft eine Vision für die zukünftigen Quartiere des Handlungsprogramms Wohnen erarbeitet. 

 

PHASE 2: PLANUNG & KONZEPTION

In der aktuellen Phase 2 ist Konstanz eine aus 20 ausgewählten Kommunen, die auf Grundlage der erarbeiteten Ergebnisse tiefer in die konzeptionelle Arbeit einsteigen können. In Konstanz steht das Leitthema „Smart Wachsen: Qualität statt Quadratmeter“ im Fokus. An den Konstanzer Hochschulen werden an unterschiedlichen Fachbereichen allgemeine Konzepte für zukünftige Quartiere erarbeitet und mit der Bürgerschaft diskutiert. In einem zweiten Schritt werden diese auf das Modellquartier Christiani-Wiesen übertragen.

 

PHASE 3: UMSETZUNG

In Phase 3 sollen ab 2018/2019 erste innovative Ideen in so genannten »Reallaboren« in die Praxis umsetzen werden.